Kuschelig und sicher

Die Vorteile des Familienbetts

Das Familienbett ist mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein Ort der Geborgenheit, des Vertrauens und der Bindung. Doch warum entscheiden sich immer mehr Eltern dafür, ihr Baby oder Kleinkind bei sich im Bett schlafen zu lassen?

Ein Gefühl von Sicherheit

Die Wohnpsychologie beschäftigt sich damit, wie unsere Wohnumgebung unser Wohlbefinden beeinflusst. Das Familienbett bietet Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, dass sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. Die Nähe zu den Eltern vermittelt ihnen ein Gefühl von Schutz und reduziert Ängste. Zudem kann das gemeinsame Schlafen dazu beitragen, dass Kinder sich besser entspannen und schneller einschlafen.


Ein gemütlicher Rückzugsort

Auch die Innenarchitektur spielt eine wichtige Rolle beim Familienbett. Ein gemütlich gestaltetes Schlafzimmer mit weichen Textilien, gedämpftem Licht und einer angenehmen Temperatur lädt zum Entspannen und Schlafen ein. Durch die Wahl der richtigen Materialien und Farben kann eine Atmosphäre geschaffen werden, die sowohl Eltern als auch Kind zum Wohlfühlen bringt.


Förderung der Bindung

Aus pädagogischer Sicht ist das Familienbett eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Durch den engen Körperkontakt und die gemeinsame Schlafzeit entsteht eine tiefe Verbindung, die sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes auswirkt. Zudem kann das gemeinsame Schlafen dazu beitragen, dass Kinder sich sicherer an ihre Umgebung gewöhnen und ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln


Aber was sagen die Kritiker?

Natürlich gibt es auch Stimmen, die das Familienbett kritisch sehen. Einige befürchten, dass Kinder so nie lernen, alleine einzuschlafen oder dass das gemeinsame Schlafen die Eltern-Kind-Beziehung stören könnte. Doch diese Bedenken sind oft unbegründet. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die im Familienbett schlafen, genauso gut lernen, alleine einzuschlafen, wie Kinder, die von Anfang an in einem eigenen Zimmer schlafen.

 

Das Familienbett ist eine individuelle Entscheidung, die jede Familie für sich treffen muss. Es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf, ob das gemeinsame Schlafen gut oder schlecht ist. Wichtig ist, dass sich Eltern und Kind wohlfühlen und eine entspannte Schlafatmosphäre herrscht. Wenn Sie sich für das Familienbett entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Schlafzimmer sicher gestaltet ist und genügend Platz für alle bietet.

Unsere Tipps für ein entspanntes Schlafen im Familienbett

Tipp 1

Sicherheit geht vor: Achten Sie darauf, dass keine losen Decken oder Kissen im Bett liegen, die das Kind erdrosseln könnten.

Tipp 2

Gemütliche Atmosphäre: Sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur und nutzen Sie weiche Textilien.

Tipp 3

Flexible Schlafzeiten: Lassen Sie sich nicht von festen Schlafzeiten stressen und passen Sie sich den Bedürfnissen Ihres Kindes an.

Tipp 4

Offene Kommunikation: Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Erwartungen an das gemeinsame Schlafen.

In diesem Sinne…

Gute Nacht und süße Träume im Familienbett!

Zurück
Zurück

Ordnung tut uns gut

Weiter
Weiter

»Licht ins Dunkel bringen«